Erfolg der BfPP für die Systemoperatoren der Polizeihubschrauberstaffel Baden-Württemberg

Forderung der BfPP auf Anpassung der Erschwerniszulagenverordnung im Bereich der Systemoperatoren erfolgreich durchgesetzt! Bereits im Jahr 2021 konnten wir in Baden-Württemberg mit einer knapp 60-prozentigen Erhöhung der Erschwerniszulagen im Bereich der Cockpitbesatzungen einen tollen Erfolg für unsere jahrelangen Bemühungen verorten (wir berichteten bereits mehrfach hierüber). Leider wurden im Rahmen der damaligen Anpassungen der Erschwerniszulagenverordnung die weiterlesen…

Mitgliederversammlung 2022: Höchstes Gremium der Bundesvereinigung fliegendes Personal der Polizei wählt neuen Bundesvorstand

Unter dem Motto „Wer die Vergangenheit nicht kennt, kann in der Gegenwart die Zukunft nicht gestalten“ fand die Mitgliederversammlung mit Wahl des Bundesvorstandes der BfPP statt. Aufgrund der Corona-Pandemie musste die alle zwei Jahre stattfindende Mitgliederversammlung, das höchste Gremium der BfPP, im Jahre 2020 immer wieder verschoben und zuletzt abgesagt werden. Da auch 2021 keine weiterlesen…

BfPP auf dem 3. Berliner Kongress für wehrhafte Demokratie

Der 3.Berliner Kongress für wehrhafte Demokratie versteht sich als der Think Tank für die klügsten Köpfe aus Politik, Sicherheitsbehörden, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft rund um das Themenfeld der Öffentlichen Sicherheit. Der Kongress verbindet Theorie mit der Wirklichkeit und vernetzt Fach- mit Querschnittsthemen, die sich über verschiedene Institutionen und Einsatzgebiete sowie staatliche und föderale Ebenen erstrecken. weiterlesen…

Erster Bundesgeschäftsführer der BfPP Hans-Josef Miebach verabschiedet sich in den Ruhestand

Mit Ablauf des Monats März 2021 verabschiedet sich Hans-Josef Miebach, genannt HaJo, in den Ruhestand Mit HaJo Miebach geht ein Urgestein des Polizeiflugdienstes, der neben seinem jahrelangen Schaffen in der Polizeifliegerstaffel Nordrhein-Westfalen (PFlSt NRW) auch aktiv die BfPP mit geprägt hat. Im Jahr 1994 wurde aufgrund der zunehmenden Anforderungen an den Berufsverband der Vorstand der weiterlesen…

Informelles Arbeitsgespräch der BfPP bei der Polizeihubschrauberstaffel Berlin

Die Arbeit sämtlicher Organisationen und Verbände im Jahre 2020 war eine andere als man sie bisher gewohnt war. So gehört es zum guten Ton der Bundesvereinigung fliegendes Personal der Polizei (BfPP) neuen Leitern der Polizeihubschrauber- und Polizeifliegerstaffeln einen Glückwunsch-Gruß auszurichten und verbunden mit einem Antrittsbesuch ein erstes informelles Gespräch zu führen. Was in der Vergangenheit weiterlesen…