Kongress des Polizeiflugdienstes am Mittwoch, 26. April 2023

Kongress des Polizeiflugdienstes am Mittwoch, 26. April 2023

Ein für das Jahr 2020 geplanter Kongress mit den Spitzen aus den Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben, der allgemeinen und militärischen Luftfahrt, aber auch der Polizeihubschrauber- und Polizeifliegerstaffeln der Bundesländer und des Bundes sowie Organisationen im Zusammenhang mit der Luftfahrt musste letztendlich aufgrund der pandemischen Lage abgesagt werden.

Wir, die BfPP, planen nun einen Kongress des Polizeiflugdienstes am Mittwoch, 26. April 2023 in der Landvolkshochschule „Schorlemer Alst“ in Freckenhorst bei Warendorf im Münsterland durchzuführen.

Aufgrund der zurückliegenden Ereignisse wie Hochwasser und Vegetationsbrände, an denen unzählige (Polizei-)Hubschrauber eingesetzt waren, wird der Schwerpunkt des Kongresses 2023 auf der Katastrophenhilfe liegen.
Vor dem Hintergrund von Neubeschaffungen von Polizeihubschraubern in verschiedenen Bundesländern und beim Bund, aber auch aufgrund konkreter Überlegungen einiger Bundesländer zur Beschaffung von Feuerlöschflugzeugen werden in einem Forum Fachleute über das Thema „Katastrophenhilfe aus der Luft; was haben wir aus den vergangenen Ereignissen gelernt?“ diskutieren.
Daneben wird es weitere Foren zum Thema Personalgewinnung und Gesundheitsschutz geben sowie eine Ausstellung namhafter Hersteller rund um das Thema Luftfahrt.

Bei kleinen Erfrischungen und Snacks können sich die 150 geladenen Gäste austauschen und mit uns, der BfPP, in den Dialog treten.

Wenn Sie Fragen zu der Veranstaltung haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an veranstaltung@bfpp.de. 

Unterstützt durch: