Der erweiterte Bundesvorstand der Bundesvereinigung fliegendes Personal der Polizei setzt sich aus den Delegierten und deren Stellvertretern der einzelnen Standorte der Staffeln der Bundesländer und des Bundes zusammen. Diese werden turnusmäßig alle vier Jahre gewählt.
Zum erweiterten Bundesvorstand gehören ebenfalls die Beisitzer und Beauftragten. Diese werden vom Bundesvorstand für bestimmte Aufgabenbereiche und Arbeitsgruppen eingesetzt.
Der Seniorenbeauftragte nimmt im erweiterten Bundesvorstand einen Sonderstellung ein. Er hält neben den Delegierten den unmittelbaren Kontakt zu den pensionierten Kolleginnen und Kollegen und leitet deren Anfragen direkt an den Bundesvorstand. Der Seniorenbeauftragte wird vom Bundesvorstand ernannt.
Baden-Württemberg
Philipp Zürn
Delegierter
Stephan Gundling
Stellv. Delegierter
Bayern (Standort München)
Bayern (Standort Roth)
Christoph Löffler
Delegierter
Berlin
N.N
Delegierter
Brandenburg
Christian Tappert
Delegierter
Elaine Kunze
Stellv. Delegierte
Hamburg
Stephan Goldbaum
Delegierter
Hessen
Gary Bernhardt
Delegierter
Marcel Ulrich
Stellv. Delegierter
Mecklenburg-Vorpommern
Frank-Uwe Luther
Delegierter
Erik Behrens
Stellv. Delegierter
Niedersachsen
Stefan Scharfschwerdt
Delegierter
Nordrhein-Westfalen (Standort Düsseldorf)
Oliver David
Delegierter
Stefan Hitzke
Stellv. Delegierter
Nordrhein-Westfalen (Standort Dortmund)
Pascal Payerle
Delegierter
Rheinland-Pfalz
Martin Wender
Delegierter
Sachsen
Paul Glaeser
Delegierter
Jörg Strecker
Stellv. Delegierter
Sachsen-Anhalt
Frank Michler
Stellv. Delegierter
Thüringen
Sebastian Bülow
Stellv. Delegierter
Bundespolizei (Standort St. Augustin)
Alexander Steffen
Stellv. Delegierter
Bundespolizei (Standort Blumberg)
René Pursche
Stellv. Delegierter
Bundespolizei (Standort Fuhlendorf)
Thorsten Rahlmeier
Delegierter
Bundespolizei (Standort Gifhorn)
N.N.
Delegierter
Bundespolizei (Standort Fuldatal)
Bundespolizei (Standort Oberschleißheim)
Seniorenbeauftragter